KONRAD SICHERT SICH ERSTE POLE IN HOCKENHEIM

Julian Konrad (KONRAD-Motorsport) fährt auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg auf die Pole-Position, während sein Meisterschaftskontrahent Mike Müller (TOPCAR sport) aus der zweiten Reihe ins Rennen geht.

Der Tabellenführer meldet sich im Qualifying zurück: Erstmals seit seiner Serie von vier Pole-Positions zu Saisonbeginn startet Julian Konrad wieder von der Pole-Position – und das zu einem wichtigen Zeitpunkt im Titelkampf.

Der 17-Jährige zeigte eine eindrucksvolle Leistung und ging sofort als erstes Fahrzeug in der Gruppe auf die Strecke. Den Junioren blieb nach dem Freien Training nur wenig Zeit, die Fahrzeuge für das Qualifying zu optimieren, deshalb zahlte sich Erfahrung aus. Seine erste Bestzeit von 2:06.154 Minuten reichte aber noch nicht aus, um sich lange vorn zu halten.

Mike Müller übernahm das Kommando mit 2:05.581 Minuten, wurde aber von Moritz Groneck (Up2Race) mit 2:05.400 Minuten verdrängt. Nach einem Boxenstopp, bei dem er die Drücke seiner Hoosier-Reifen ins optimale Fenster brachte, schlug Konrad dann richtig zu. 2:05.139 Minuten reichten für die Pole im Motodrom.

Groneck und Müller verbesserten ihre Zeiten nicht weiter und gehen von den Plätzen zwei und drei ins Rennen. Für Groneck ist es ein eindrucksvoller Einstand im Team Up2Race, während Müller seine Chancen in der zweiten Reihe wahrt, wenn es im Rennen nach dem fliegenden Start erstmals die Parabolika entlanggeht.

In die dritte Reihe kamen Alex Mohr (TOPCAR sport) und Debütant Linus Parbel (H&R - Das Juniorteam! by ME Motorsport) mit einem beeindruckenden Einstand im ADAC Tourenwagen Junior Cup.

Nur einen Platz dahinter qualifizierte sich mit Christopher Holst der zweite Debütant von H&R - Das Juniorteam! by ME Motorsport, gefolgt von Rückkehrer Matti Klasen (KONRAD-Motorsport).

Die Top 10 komplettieren mit Tim Hirschmann (Georg Motorsport) und Mattis Bachnik (drive.solutions) ein weiterer Rückkehrer und ein weiterer Debütant im ADAC Nachwuchscup.

Das Rennen startet um 14:25 Uhr und wird live auf dem YouTube-Kanal ADAC Motorsports gestreamt.