Julian Konrad (KONRAD-Motorsport) krönte sich mit einem Sieg im Samstagsrennen auf der Nürburgring-Grand-Prix-Strecke zum fünften Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup, weil Mike Müller (TOPCAR sport) nicht in die Punkteränge kam.
Die wenigsten hätten damit gerechnet, dass das Titelduell 2025 bereits im vorletzten Rennen entschieden werden würde, doch Julian Konrad hat es vollbracht: Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg sicherte sich der 17-jährige Sinziger vorzeitig den Titel. In der Punktetabelle ist er vor dem Finalrennen am Sonntag nicht mehr einzuholen.
Konrad fuhr ein sauberes Rennen und legte gleich beim Start einige Meter zwischen sich und seine Verfolger, die von der ersten Kurve an mit Kämpfen beschäftigt waren. Unter anderem schnappte sich Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) vom dritten Startplatz aus Platz zwei von Moritz Groneck (Up2race).
Auch Mike Müller griff in diesen Kampf ein, doch bevor eine Einigung erzielt wurde, musste das Rennen mit der roten Flagge nach einem Ausritt von Kiana Naude (H&R Das Juniorteam! by ME Motorsport) zur Bergung kurzzeitig mit der roten Flagge unterbrochen werden.
Müller gerät neben die Strecke
Beim Restart setzte sich Konrad erneut ab, während dahinter die Kämpfe sofort wieder aufgenommen wurden. In dieser Hektik geriet Mike Müller Ende der ersten Runde neben die Strecke.
In der Veedol-Schikane kam der Schweizer auf das noch nasse Gras hinaus und fiel bis auf den letzten Platz zurück. Zwar konnte er sich bis ins Ziel noch auf Position 13 verbessern, für den jedoch keine Punkte vergeben werden. Somit war klar: Wenn Konrad das Rennen gewinnen sollte, wäre die Meisterschaftsentscheidung gefallen.
Groneck nach packendem Kampf Zweiter
Und dieser sollte nichts anbrennen lassen. Souverän fuhr er das Rennen nach Hause. Dass hinter ihm Wollnik und Groneck sich weiterhin beharkten, half ihm, einen Vorsprung herauszufahren. Mit seinem vierten Saisonsieg vergrößerte er den Vorsprung auf 31 Punkte bei noch zu vergebenen 26 Zählern.
Groneck setzte sich in einem spannenden Duell gegen Wollnik durch und holte sich den zweiten Platz. Vierter wurde Alex Mohr (TOPCAR sport) gefolgt von Matti Klasen (KONRAD-Motorsport), der damit sein bislang bestes Ergebnis im ADAC Nachwuchscup erzielte.
Debütanten punkten auf Anhieb
Klasen musste sich harten Angriffen einer ganzen Gruppe von Fahrzeugen erwehren, die er aber alle parierte. Hinter ihm kam es zu einem Fotofinish, in dem Tim Hirschmann (Georg Motorsport) sich mit 0,002 Sekunden Vorsprung den sechsten Platz vor Bruno Görtz (Geparda Racing) sicherte, der vom letzten Platz aus eine fulminanten Aufholjagd vollzog.
Christopher Holst (H&R Das Juniorteam! by ME Motorsport) punktete als Achter auch in seinem dritten Rennen, hinter ihm sammelten zwei Debütanten gleich bei ihrem ersten Einsatz im ADAC Tourenwagen Junior Cup Punkte: David Gausmann (Georg Motorsport) holte sich Rang neun, Maurice Brinkmann (Tracktrooper) belegte den zehnten Platz.
Auch der dritte Debütant, Nikodem Wiśniewski (Tuma Motorsport), sah in seinem ersten Rennen die Zieflagge und verfehlte die Punkteränge nur knapp.
Am Sonntag stehen ein weiteres Qualifying und Rennen auf dem Programm. Es kann dann nach der Meisterschaftsentscheidung ohne taktische Zwänge gefahren werden, wenn der ADAC Tourenwagen Junior Cup das Ende seiner fünften Saison zelebriert. Das Rennen wird live auf dem YouTube-Kanal ADAC Motorsports gestreamt.