KONRAD SCHLÄGT ZURÜCK, RIESENLEISTUNG VON WOLLNIK

Julian Konrad (KONRAD-Motorsport) meldet sich mit einem souveränen, aber hart erkämpften dritten Saisonsieg zurück. Im Sonntagsrennen auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings setzte sich der Lokalmatador gegen einen entfesselt fahrenden Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) durch. Moritz Groneck (KONRAD-Motorsport) feierte mit Rang drei endlich sein erstes offizielles Podium.

Ein Zweikampf um den Sieg mit weniger als einer Sekunde Abstand im Ziel? Das war im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 bisher gleichbedeutend mit einem Duell zwischen Julian Konrad und Mike Müller (TOPCAR sport). Doch diesmal blieb der Schweizer ohne Zugriff auf den Sieg – er kam nicht über Platz vier hinaus. Stattdessen entbrannte ein hochklassiger Schlagabtausch zwischen Konrad und Wollnik, der dem Tabellenführer alles abverlangte.

Von Beginn an ließ sich Wollnik nicht abschütteln. Der autistische Förderpilot des ADAC Weser-Ems hing Konrad über die gesamte Renndistanz am Heck und setzte den Führenden dauerhaft unter Druck. Beide setzten sich bereits in der ersten Runde vom Feld ab – begünstigt durch ein intensives Duell zwischen Moritz Groneck und Mike Müller um Rang drei. Der 14-jährige Rookie behauptete sich durch beherzte Manöver und verschaffte sich etwas Luft.

Konrad auch nach Restart nervenstark
Wollnik bereitete in der Verfolgerrolle einen Angriff akribisch vor, als eine Safety-Car-Phase alle Karten neu mischte. Nach einem Kontakt zwischen Bruno Görtz (Geparda Racing) und Lynn Neuhaus (TOPCAR sport) blieb der mit eFuel Racing 98 betriebene VW up! GTI von Görtz im Ravenol-S stehen. Das Rennen wurde neutralisiert.

Nur eine einzige Rennrunde blieb nach dem Restart. Konrad spielte in diesem Moment all seine Erfahrung aus, erwischte einen perfekten Restart und setzte sich um wenige Wagenlängen ab. Wollnik blieb zwar dran, kam aber nicht mehr in Schlagdistanz. Der Abstand im Ziel: 0,502 Sekunden. Für Wollnik ist es der zweite Podestplatz seiner Karriere – und zugleich sein bestes Ergebnis im ADAC Tourenwagen Junior Cup, während Konrad sich in der Gesamtwertung weiter absetzte.

Groneck verteidigte in der Schlussphase seinen dritten Rang und durfte sich nicht nur über seine ersten Meisterschaftspunkte, sondern auch über das erste offizielle Podium freuen. Nach der Disqualifikation in Oschersleben war es ein Befreiungsschlag für den Youngster – und ein weiterer Erfolg für KONRAD-Motorsport, das beim Heimspiel gleich zwei Fahrer auf das Treppchen brachte.

Müller musste nach dem Restart den Blick in den Rückspiegel richten, Groneck war dadurch außer Reichweite, doch Storm Gjerdrum (drive.solutions) und Alex Mohr (TOPCAR sport) lauerten hinter ihm. Müller hielt dem Druck stand und sicherte sich mit Rang vier noch wertvolle Punkte für die Meisterschaft.

Erste Punkte für Heischkel
Simon Dix (Tuma Motorsport) zeigte als Siebter mit seinem zweiten Punkteresultat in Folge, dass er im ADAC Tourenwagen Junior Cup nichts verlernt hat. Vor ihm überquerte Paul Hahn (drive.solutions) als Sechster die Ziellinie. Moritz Heischkel (Georg Motorsport) sammelte mit Platz neun seine ersten Punkte im ADAC Tourenwagen Junior Cup, während Matti Klasen (KONRAD-Motorsport) die Top 10 komplettierte.

Weiter geht es für die Talente in zwei Wochen auf dem Red Bull Ring in Österreich. Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in der Steiermark erwarten den Cup nicht nur eine Premiere auf dieser Strecke, sondern auch spannende Windschattenduelle.