Premiere für Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport): Im Qualifying auf dem Red Bull Ring sichert sich der Förderpilot des ADAC Weser-Ems seine erste Pole-Position im ADAC Tourenwagen Junior Cup in einem wahren Krimi, bei dem drei Fahrer innerhalb von nur 0,050 Sekunden lagen!
Seine ansteigende Form hatte sich bereits am Nürburgring angedeutet, nun setzte Wollnik in der Steiermark ein klares Ausrufezeichen. Sowohl im Freien Training als auch im Qualifying zum Samstagsrennen beim ADAC Racing Weekend markierte er die Bestzeit und gehört damit endgültig zum Favoritenkreis.
In einem hochspannenden Qualifying setzte sich Wollnik gegen die beiden bisherigen Saisonsieger Mike Müller (TOPCAR sport) und Julian Konrad (KONRAD-Motorsport) durch. Bereits in seiner vierten Runde stellte er mit 1:55.560 Minuten die entscheidende Zeit auf – eine Marke, die bis zum Schluss Bestand haben sollte.
Neben fahrerischem Können war auf dem Red Bull Ring vor allem strategisches Geschick gefragt: Wer den Windschatten optimal nutzen konnte, war klar im Vorteil. Wollnik gelang das gleich zu Beginn, danach ließ er bei einem Boxenstopp die Drücke seiner Hoosier-Reifen anpassen. Zwar näherte er sich der Bestzeit anschließend noch mehrfach an, konnte sie jedoch nicht mehr verbessern.
Anders Müller und Konrad: Beide verbesserten sich erst im Laufe des Qualifyings. Konrad kam zur Halbzeit im Schlepptau seines Teamkollegen Moritz Groneck (KONRAD-Motorsport) auf 1:55.610 Minuten, lediglich 0,050 Sekunden hinter Wollnik. Müller hingegen befand sich zunächst außerhalb der Top 3. Beide kamen kurz nach Konrads Verbesserung zum Boxenstopp.
Während sich Konrad anschließend nicht weiter verbessern konnte, fand Müller mit Paul Hahn (drive.solutions) einen neuen Windschattenpartner. Die beiden arbeiteten perfekt zusammen, doch während Hahn mehrere Rundenzeiten wegen Streckenbegrenzungsverstößen gestrichen bekam, schlug Müller zu: Mit 1:55.565 Minuten verfehlte er die Pole-Position um nur fünf Tausendstelsekunden.
Damit musste sich Konrad mit Startplatz drei in der zweiten Reihe zufriedengeben, direkt vor Storm Gjerdrum (drive.solutions). In Reihe drei stehen Groneck und Hahn.
Die Top 10 komplettieren Bruno Görtz (Geparda Racing), Alex Mohr (TOPCAR sport), Moritz Heischkel und Ben Bendler (beide Georg Motorsport).
Auch im Rennen wird der Windschatten eine zentrale Rolle spielen. Der Start erfolgt um 15:10 Uhr – live zu sehen auf dem YouTube-Kanal ADAC Motorsports.
