SERIE
ADAC TOURENWAGEN JUNIOR CUP DIGITAL - VOM SIMRACING INS ECHTE COCKPIT
Der ADAC Tourenwagen Junior Cup erweitert sein Konzept um eine digitale Plattform: Ab November 2025 startet mit dem ADAC Tourenwagen Junior Cup Digital eine eigene Simracing-Serie in der Simulation Assetto Corsa. Dem Sieger winkt ein Test im realen mit eFuel Racing 98 betriebenen VW up! GTI.
Der ADAC Tourenwagen Junior Cup Digital startet mit sieben Rennen in der preisgekrönten Rennsimulation Assetto Corsa. Ab November 2025 wird eine neue Ära im ADAC Nachwuchscup eingeläutet, in deren Zuge der ADAC Weser-Ems jungen Talenten und Simracern erstmals die Möglichkeit bietet, sich im virtuellen Cup-Fahrzeug zu beweisen – und mit einer realen Testfahrt im 150 PS starken VW up! GTI auch den Sprung in den echten Motorsport zu schaffen.
Sieben Rennwochenenden im Winter 2025/26
Der Auftakt erfolgt am 19. November mit einem offiziellen Testtag. Im Anschluss stehen bis Mitte März 2026 sieben Wertungsläufe auf dem Programm.
Virtuelles Cup-Fahrzeug nach realem Vorbild
Das eingesetzte Fahrzeug, ein virtueller VW up! GTI, wurde in enger Abstimmung mit der Serienorganisation des ADAC Tourenwagen Junior Cup auf Basis echter Fahrdaten optimiert.
Motorcharakteristik, Getriebeabstufung und Einstellmöglichkeiten entsprechen dabei exakt dem realen Fahrzeug, das in der Saison 2025 zum Einsatz kommt. "Wie im echten Cup steht die Chancengleichheit im Vordergrund“, betont Serienkoordinator Matthias Meyer. „Die Fahrer können ihr Fahrzeug individuell an ihren Fahrstil anpassen, sich aber keine technischen Vorteile herausarbeiten. Damit entscheidet – wie auf der echten Strecke – allein das Können am Steuer."
Gewinner erhält reale Testfahrt
Als Hauptpreis wartet auf den Gesamtsieger eine Testfahrt im echten Fahrzeug des ADAC Tourenwagen Junior Cup – klimafreundlich mit eFuel Racing 98 betrieben. Damit schlägt die Serie eine Brücke zwischen Simracing und klassischem Motorsport.
„Der digitale Cup ist ein weiterer Baustein in unserer Nachwuchsförderung“, erklärt Andreas von der Haar, Automobilreferent des ADAC Weser-Ems. „Simracing bietet eine tolle Möglichkeit für Einsteiger oder Quereinsteiger, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Wir haben im realen Cup bereits gesehen, dass die gleichen Fahrzeuge für extrem spannende Rennen sorgen. Jetzt möchten wir auch virtuell neue Talente entdecken und ihnen den Sprung in den realen Motorsport ermöglichen. Damit schaffen wir einen weiteren Baustein für die Nachwuchsförderung im ADAC.“
Anmeldung ab November
Auf der Website des ADAC Tourenwagen Junior Cup wird eine eigene Rubrik für die digitale Serie eingerichtet. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer können sich dort ab 3. November für die Meisterschaft anmelden.






